Kooperationsvereinbarung zum Mittelrhein Musik Festivalsommer 2012 geschlossen
Der Vorstand des Freundeskreises des Mittelrhein Musik Festivals e.V. unter-zeichnete heute gemeinsam
mit dem Intendanten des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie einen Kooperationsvertrag mit der
Koblenz-Touristik zum Start eines erfolgreichen Festivalsommers 2012.
"Wir freuen uns über die neue Kooperation mit der Koblenz-Touristik.
Dadurch wird deutlich, dass neben den vielen finanziellen Unterstützern, wie z.B. der Zweckverband
Welterbe Oberes Mittelrheintal, der Kultursommer Rheinland-Pfalz, viele Unternehmen und Stiftungen
bis hin zu Privatpersonen, auch die Stadt Koblenz dem ehrenamtlichen Engagement des Freundeskreises
ein verlässliche Grundlage bietet.", so Hans-Dieter Gassen, Vorstand des Freundeskreises des Mittelrhein Musik Festivals e.V..
Das Mittelrhein Musik Festival schlägt seit dem Jahr 2000 die musikalische Brücke über den Rhein im Welterbegebiet und darüber hinaus.
Die Konzerte des Festivalsommers verbinden alljährlich genre-übergreifende Programmvielfalt mit unterschiedlichsten, außergewöhnlichen Konzertplätzen sowie hohes Niveau mit einer gewissen Leichtigkeit: eine perfekte Symbiose aus Musik, Landschaft und besonderen Spielorten - zumeist open-air.
„Bedingt durch die Struktur, Erfahrung und die Kompetenz der Koblenz-Touristik ergeben sich Synergieeffekte zwischen dem Freundeskreis des Mittelrhein Musik Festivals e.V. und dem neuen Träger.“ , so Oberbürgermeister Prof. Dr. Hofmann-Göttig.
Andreas Bilo, seit kurzem Leiter der Koblenz-Touristik, weiter: „Das Mittelrhein Musik Festival ist ein etabliertes, qualitativ überzeugendes Festival mit einem überaus positiven Image. Wir freuen uns auf die neue Herausforderung einer Trägerschaft, trägt doch das Mittelrhein Musik Festival zur kulturellen Belebung des UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal bei.
“Auch die Festivalleitung Ulrike Piel und Frank Lefers (zugleich Intendant der Rheinischen Philharmonie) freuen sich auf die Zusammenarbeit mit der Koblenz-Touristik im Festivalsommer 2012.
Das komplette Festivalprogramm vom 18. Mai bis 26. August
wird bei einer Pressekonferenz am 20. März der Öffentlichkeit präsentiert.