Sonntag, 24. Mai 2015

Wenn historische Instrumente auf Jazz treffen: Barock & blue


Braubach, Marksburg, Festsaal
Wenn historische Instrumente auf Jazz treffen:
Barock & blue
Pfingst-Sonntagsmatinée mit über 100 Zuhörern verbindet scheinbar Gegensätzliches
Da erklingt eine Händel-Melodie, als " Lascia ch'io pianga"  kennt sie fast jeder -  und auf diesem Terrain bewegte sich das kleine Ensemble aus Musikern der Rheinischen Philharmonie ohnehin problemlos. Doch dann setzte unerwartet ein Flügelhorn-Solo ein: Klaus Osterloh umschmeichelte die Melodie, improvisierte munter drauflos. Dann kamen noch eine elektrische Orgel und Schlagzeug hinzu: Willkommen bei " Barock und blue"!  Der Jacques Loussier hat in den 70ern Barock verjazzt, Christina Pluhar und ihr Ensemble L'arpeggiata lassen heute immer mal wieder Jazz in barockem Umfeld durchklingen -  kein Problem, denn Barock und Jazz liegen gar nicht weit auseinander. Der Swing scheint vielen Barockmeistern schon beinahe mit einkomponiert zu sein, und das Grundprinzip der Improvisation war auch schon im Barock eines der wichtigsten -  nur das Wissen hierüber war lange Jahrzehnte verschüttet. " Barock and blue"  geht allerdings noch weiter als die genannten Beispiele: Hier erobert sich der Jazz immer wieder ganze Mittelteile von Stücken hinzu, wird autonom innerhalb des Harmoniegerüsts der Originalkompositionen. In Koblenz machen sich seit einiger Zeit Mitglieder der Rheinischen sowohl in Sachen Alter Musik als auch in Richtung Big-Band-Jazz umfassend verdient: So lag die Idee nahe, beides zusammenzubringen. Perkussionist Dominik Wimmer und Solotrompeter Andreas Stickel stellten das Programm zusammen. Insgesamt 11 Musiker wirkten an dem " Barock and blue" -Projekt mit: eine musikalische Reise, die man in dieser Form nur selten erleben konnte. 

Liebe Freunde des Festivals
Hier unser Videoclip zur Pfingst-Sonntagsmatinée des Mittelrhein Musik Festivals mit Barock & blue
https://vimeo.com/128725198

Und hier in facebook:
https://www.facebook.com/MittelrheinMusikFestival





Die Fotos unterliegen dem Urheber- und Nutzungsrecht der P!ELmedia.
Wie immer sind die Fotos zum privaten Ansicht hier im Blog, und nicht 

zum Download und nicht für werbliche, kommerzielle oder Veröffentlichungen, auch Internet und social media, jeglicher Art freigegeben.

Bei Bedarf können die entsprechenden Nutzungsrechte angefordert werden.
Permitted for personal use only. No print, IT or social media use allowed.